Mein Schwerpunkt besteht darin, Deine persönliche Ernährungsumstellung so zu gestalten, dass sie perfekt in Deine aktuelle berufliche wie familiäre Lebenssituation passt. Ich begleite Dich dabei, Deine Ernährung sanft und nachhaltig umzustellen. Zuerst besprechen wir anhand eines umfangreichen Anamnesebogens Deinen aktuellen Gesundheitszustand und Deine Ernährungsweise, Deine Wünsche und Ziele. Auf Basis dessen erarbeite ich anschließend individuelle Lösungsvorschläge und Du bekommst ein Handout mit Informationen und Rezepten.
Lass Dich begeistern von der Kraft natürlicher Lebensmittel und entdecke die Freude am Kochen
und am Essen!
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen. Gerne begleite ich Dich zu einem Einkaufscoaching und helfe bei der bewussten und nachhaltigen Auswahl Deiner Lebensmittel.
Verschiedene Erkrankungen können durch eine professionelle Ernährungsberatung und Ernährungsumstellung beeinflusst und verbessert werden.
Ich blicke persönlich auf 20 Jahre in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Fitness zurück. Meine vielen Erfahrungen und Erkenntnisse gebe ich jetzt gerne als Ernährungscoach an Dich weiter.
Meine Ernährungscoachings, Workshops, Seminare und Vorträge finden in einer angenehmen und vertrauensvollen, privaten Atmosphäre in meinem Coachingraum statt, bei meinen Klienten Zuhause oder im Unternehmen.
Meine Ernährungsempfehlungen erstelle ich immer unter der Berücksichtigung, dass sich bei Ihnen ein ausgeglichenes Säure-Basen-Verhältnis einstellt und sich dieses dann auch langfristig
stabilisiert. Dies ist meines Erachtens die Grundlage dafür, chronische Erkrankungen positiv zu beeinflussen, auf natürliche Weise zu seinem persönlichen Idealgewicht zu kommen und bis ins
hohe Alter so gesund wie möglich zu bleiben. Bei einer basenüberschüssigen Ernährung wird der Stoffwechsel entlastet und der Körper bekommt so die Möglichkeit, sich selbst zu regulieren. Ich
berücksichtige dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen in Bezug auf Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette.
In unserer Ernährung gibt es Basen und Säure bildende Nahrungsmittel. Zu den Basen bildenden Nahrungsmitteln zählen Obst, Gemüse, Kartoffeln, Salat, Trockenfrüchte und einige Nusssorten.
Sie hinterlassen im Stoffwechsel Mineralien (Basen), die der Körper zur Neutralisierung der Säure bildenden Nahrungsmittel, wie Getreide, tierisches Eiweiß (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte)
und Nahrungsmittel, die chemische Zusatzstoffe wie z. B. Konservierungs,- Farb- oder Süßstoffe und Geschmacksverstärker enthalten, braucht. Die neutralisierten Säuren werden dann vom Körper über
die Nieren, die Lunge, den Darm und die Haut ausgeschieden, um ihn so wieder zu entlasten. Der Körper selbst besteht aus Mineralien wie Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium und Schwefel, die in
Knochen, Zähnen, Gefäßen und in der Haut enthalten sind und benötigt diese, um Auf- und Umbauprozesse zu steuern, die Verdauung zu gewährleisten, das Immunsystem intakt zu halten und für den
optimalen Ablauf von hormonellen Regelprozessen. Ein optimales Verhältnis zwischen Basen bildenden und Säure bildenden Nahrungsmitteln liegt bei etwa 75 Prozent zu 25 Prozent. So ist
gewährleistet, dass der Körper in einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bleibt und dies bietet ein gutes Fundament dafür, dass wir körperlich so lange wie möglich gesund und leistungsfähig
bleiben. Auch auf psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen hat diese Ernährungsweise positive Auswirkungen.